AGW ACCU-POWER GmbH
Germany
Georgsplatz 6
20099 Hamburg
+49 40 333 059 42
info(at)e-lyt.de

Product - ACCU-CLEAN

Allgemein

Technische Daten

Gutachten

Zweckbestimmung

Wirksamkeit

Wirkungsgarantie

Qualitäts-Garantie

Verbrauch

Wichtiger Hinweis!

Download

DIE ENTSTEHUNG UND DIE GESCHICHTE VON ACCU-CLEAN

Technische Daten

01Firmenbezeichnung:ACCU-CLEAN
02Zusammensetzung:Alkalische Lösung von Ammoniumcarbonat
03Mögliche GefahrenGefahrenbezeichnung:
entfällt
Besondere Gefahrenhinweise für Mensch und Umwelt:
entfällt
Klassifizierungssystem:
Die Klassifizierung entspricht den aktuellen EG-Listen, ist jedoch er­gänzt durch Angaben aus der Fachliteratur und durch Firmenangaben.
04Erste-Hilfe-MaßnahmenAllgemeine Hinweise:
Keine besonderen Maßnahmen erforderlich.
nach Einatmen:
Frischluftzufuhr, bei Beschwerden Arzt aufsuchen.
nach Hautkontakt:
Im allgemeinen ist das Produkt nicht hautreizend.
nach Augenkontakt:
Augen bei geöffnetem Lidspalt mehrere Minuten mit fließendem Wasser spülen.
nach Verschlucken: Bei anhaltenden Beschwerden Arzt konsultieren.
05Maßnahmen zur BrandbekämpfungGeeignete Löschmittel:
C02, Löschpulver oder Wassersprühstrahl. Größeren Brand mit Wasser­sprühstrahl oder alkoholbeständigem Schaum bekämpfen.
Besondere Schutzausrüstung:
Keine besonderen Maßnahmen erforderlich.
06Maßnahmen bei unbeabsichtigter Freisetzung:Personenbezogene Vorsichtsmaßnahmen:
Nicht erforderlich.
Umweltschutzmaßnahmen:
Nicht in Erdreich Gewässer Kanalisation gelangen lassen.
Verfahren zur Reinigung/Aufnahme:
Reste mit veil Wasser wegspülen.
Zusätzliche Hinweise:
Es werden keine gefährlichen Stoffe freigesetzt.

07Handhabung und LagerungHandhabung:
Hinweise zum sicheren Umgang:
Behälter dicht geschlossen halten.
Hinweise zum Brand- und Explosionsschutz:
Bei Hitze Gasentwicklung Berstgefahr der Behälter

Lagerung:
Anforderung an Lagerräume und Behälter:
An einem kühlen Ort lagern.
Zusammenlagerungshinweise:
Nicht zusammen mit Laugen
Weitere Angaben zu den Lagerbedingungen:
keine
VbF-Klasse:
entfällt

08Expositionsbegrenzung und persönliche Schutzausrüstung Zusätzliche Hinweise zur Gestaltung technischer Anlagen:
Keine weiteren Angaben, siehe Punkt 7.
Bestandteile mit arbeitsplatzbezogenen, zu überwachenden Grenzwerten:
CAS-Nr. Bezeichnung des Stoffes % Art Wert Einheit Das Produkt enthält keine relevanten Mengen von Stoffen mit arbeits­platzbezogenen, zu überwachenden Grenzwerten.
Zusätzliche Hinweise:
Als Grundlage dienten die bei der Erstellung gültigen Listen.
Persönliche Schutzausrüstung:
Allgemeine Schutz- und Hygienemaßnahmen:
Die üblichen Vorsichtsmaßnahmen beim Umgang mit Chemikalien sind zu beachten.
Atemschutz: nicht erforderlich.
Handschutz: nicht erforderlich.
Augenschutz: Beim Umfüllen Schutzbrille empfehlenswert.
09Physikalische und chemische Eigenschaften Form: flüssig
Farbe: blau
Geruch: charakteristisch
Schmelzpunkt/Schmelzbereich: Nicht bestimmt
Siedepunkt/siedebereich: 100 ° C
Flammpunkt: Nicht anwendbar
Selbstentzündlichkeit: Das Produkt ist nicht selbstentzündlich.
Explos iousge fahr : Das Produkt ist nicht explosionsgefährIich .
Dampfdruck: bei 20 ° C 23 mbar
Dichte: bei 20 ° C 1,05 g/cm3
Löslichkeit in/ Mischbarkeit mit Wasser: vollständig mischbar
Lösemittelgehalt:
Organische Lösemittel: 0,0 %
Wasser: 88,0 %
10Stabilität und Reaktivität Zu vermeidende Bedingungen:
Keine Zersetzung bei bestimmungsgemäßer Verwendung.
Gefährliche Reaktionen
Entwickelt mit Lnugen Ammoniakgas
Gefährliche Zersetzungsprodukte:
Bei thermischer Zersetzung Ammoniakgas
11Angaben zur Toxikologie Akute Toxizität:
Primäre Reizwirkung:
an der Haut: Keine Reizwirkung
am Auge: Keine Reizwirkung
Sensibilisierung: Keine sensibilisierende Wirkung bekannt
Zusätzliche toxikologische Hinweise:
Das Produkt ist nicht kennzeichnungspflichtig aufgrund des Berechnungs­verfahrens der Allgemeinen Einstufungsrichtlinie für Zubereitungen der EG in der letztgültigen Fassung.
Bei sachgemäßem Umgang und bestimmungsgemäßer Verwendung verursacht das Produkt nach unseren Erfahrungen und den uns vorliegenden Informationen keine gesundheitsschädlichen Wirkungen.
12Angaben zur Ökologie Allgemeine Hinweise: Keine Wassergefährdung bekannt.
13Hinweise zur Entsorgung Produkt:
Empfehlung: Hersteller ansprechen.
Ungereinigte Verpackungen:
Empfehlung:
Entsorgung gemäß den behördlichen Vorschriften.
Empfohlenes Reinigungsmittel:
Wasser, gegebenenfalls mit Zusatz von Reinigungsmitteln.
14Transportvorschriften Transport/weitere Angaben:
Kein Gefahrgut im Sinne der Transportvorschriften
15Vorschriften Kennzeichnung nach EWG-Richtlinien:
Das Produkt ist nach EG-Richtlinien/GefStoffV nicht kennzeichnungs­pflichtig.
Die beim Umgang mit Chemikalien üblichen Vorsichtsmaßnahmen sind zu beachten.
Nationale Vorschriften:
Klassifizierung nach VbF: entfällt

EG-Sicherheitsdatenblatt nach Anfrage

GUTACHTEN

ZWECKBESTIMMUNG

Das Problem

WIRKSAMKEIT

WIRKUNGSGARANTIE

Reinugung in 4 Schritten

Terxt Terxt Terxt Terxt Terxt Terxt Terxt Terxt Terxt Terxt Terxt Terxt Terxt Terxt Terxt Terxt Terxt Terxt Terxt Terxt Terxt Terxt Terxt Terxt Terxt Terxt Terxt Terxt Terxt Terxt Terxt Terxt Terxt Terxt Terxt Terxt Terxt Terxt Terxt Terxt Terxt Terxt Terxt Terxt Terxt Terxt Terxt Terxt Terxt Terxt Terxt Terxt Terxt Terxt Terxt Terxt Terxt Terxt Terxt Terxt Terxt Terxt

QUALITÄTS-GARANTIE

ACCU-CLEAN wird in Deutschland hergestellt und weltweit vertrieben.
Es erfolgt eine lückenlose, produktionsbegleitende Qualitätssicherung.

NUTZENBERECHNUNG

So wird ACCU-CLEAN angewand:

Wichtiger Hinweis!

Um falschen Auslegungen vorzubeugen:

Download

Callback request